INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSÖNLICHER DATEN
von Benutzern, die die Websites der Garantin zum Schutz personenbezogener Daten besuchen gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679
WARUM DIESE INFORMATIONEN
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden "Verordnung") werden auf dieser Seite die Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern beschrieben , die Websites www.resortvillasanluca.it aufrufen, die auf elektronischem Wege zugänglich sind.
HALTER DER DATENVERARBEITUNG
Nach Konsultation der oben aufgeführten Standorte können Daten zu identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Personen verarbeitet werden.
Der Datencontroller ist Villa San Luca.it in der Person von Alessandro Anselmi (alessandro.anselmi@resortvillasanluca.it)
DATENSCHUTZMANAGER
Der Datenschutzbeauftragte (RPD) ist unter folgender Adresse erreichbar:
Alessandro Anselmi (alessandro.anselmi@resortvillasanluca.it).
RECHTSGRUNDLAGE DER BEHANDLUNG
Die auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten werden von der Garantin bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben von öffentlichem Interesse oder in sonstiger Weise im Zusammenhang mit der Ausübung ihrer öffentlichen Befugnisse verarbeitet, einschließlich das Bewusstsein der Öffentlichkeit und des Verständnisses der Öffentlichkeit für die Risiken. Regeln, Garantien und Rechte in Bezug auf die Verarbeitung und darüber hinaus des Bewusstsein der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und der für die Verarbeitung Verantwortlichen in Bezug auf die ihnen durch die Verordnungen auferlegten Pflichten (Artikel 57 Absatz 1 Buchstabe b) und d) der Verordnungen).
ARTEN VON DATEN VERARBEITET UND ZWECK DER BEHANDLUNG
Navigationsdaten
Die Computersysteme und Softwareprozeduren, die zum Betreiben dieser Site verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige persönliche Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Diese Datenkategorie umfasst IP-Adressen oder Domänennamen von Computern und Terminals, die von Benutzern verwendet werden, Adressen in URI- / URL-Notation (Uniform Resource Identifier / Locator) der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anforderung, die in der Datenbank verwendete Methode Senden Sie die Anfrage an den Server, die als Antwort erhaltene Dateigröße, den numerischen Code, der den Status der vom Server angegebenen Antwort angibt (Erfolg, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers beziehen.
Diese Daten, die für die Nutzung von Webdiensten erforderlich sind, werden auch zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Statistische Informationen über die Nutzung der Dienste erhalten (meist besuchte Seiten, Anzahl der Besucher pro Stunde oder täglicher Zeitrahmen, geografische Herkunftsgebiete usw.);
Überprüfen Sie die korrekte Funktion der angebotenen Dienste.
Die Navigationsdaten sind nicht länger als sieben Tage vorhanden und werden sofort nach ihrer Zusammenstellung gelöscht (außer, dass Straftaten von den Justizbehörden festgestellt werden müssen.
Vom Benutzer mitgeteilte Daten
Das optionale, ausdrueckliche und freiwillige Versenden von Nachrichten an die Kontaktadressen beinhaltet die Erfassung der für die Beantwortung erforderlichen Kontaktdaten des Absenders sowie aller in der Kommunikation enthaltenen personenbezogenen Daten. Spezifische Informationen werden auf den Seiten der Websites der Behörde zum Datenschutz veröffentlicht, die für die Erbringung bestimmter Dienste vorbereitet sind.
Cookies und andere Trackingsysteme
Wir verwenden weder Cookies für die Nutzerprofilierung noch andere Tracking-Methoden.
Stattdessen werden Sitzungs-Cookies (nicht dauerhaft) verwendet, die streng auf das beschränkt sind, was für ein sicheres und effizientes Durchsuchen der Websites erforderlich ist. Die Speicherung von Sitzungscookies in Terminals oder Browsern unterliegt der Kontrolle des Benutzers. Auf den Servern bleiben am Ende der HTTP-Sitzungen Informationen zu Cookies in den Serviceprotokollen mit einer Speicherzeit von höchstens sieben Tagen gespeichert wie die anderen Navigationsdaten.
DATEN EMPFAENGER
Empfänger der durch die Konsultation erhobenen Daten ist der Datenverarbeiter gemäß Artikel 28 der Verordnung als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher.
RECHTE DER INTERESSIERTEN
Die interessierten Parteien haben das Recht, in den vorgesehenen Fällen Zugang zu personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung oder die sie betreffende Beschränkung der Verarbeitung zu verlangen, oder der Verarbeitung zu widersprechen (Artikel 15 und folgende der Regeln).
RECHT AUF BESCHWERDE
Interessierte Parteien, die der Meinung sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten, die ihnen über diese Website gemeldet werden, gegen die Bestimmungen der Verordnung verstoßen, haben das Recht, eine Beschwerde bei der Garantin einzureichen, wie in art. 77 der Verordnung selbst oder die Ausübung entsprechender Gerichtsämter (Artikel 79 der Verfahrensordnung).